- Kaliumfluorid
- Ka|li|um|flu|o|rid:1) KF; farbloses, zerfließliches Pulver, Smp. 858 °C, das in der Technik als Flussmittel u. Katalysator dient;
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Kaliumfluorīd — (Fluorkalium) KFl entsteht beim Neutralisieren von Fluorwasserstoffsäure mit kohlensaurem Kali und wird nach dem Verdampfen der Lösung in farblosen, zerfließlichen Würfeln oder Säulen erhalten. Es schmeckt scharf salzig, reagiert alkalisch, spez … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kaliumfluorid — Kristallstruktur K+ F … Deutsch Wikipedia
Kaliumbifluorid — Strukturformel Keine Strukturformel vorhanden Allgemeines Name Kaliumhydrogendifluorid Andere Namen Kaliumbifluorid Kaliumdifluorid saures Kaliumfluorid Mattsalz Summenformel … Deutsch Wikipedia
Kaliumdifluorid — Strukturformel Keine Strukturformel vorhanden Allgemeines Name Kaliumhydrogendifluorid Andere Namen Kaliumbifluorid Kaliumdifluorid saures Kaliumfluorid Mattsalz Summenformel … Deutsch Wikipedia
Fluorchemie — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Kaliumhydrogendifluorid — Strukturformel Allgemeines … Deutsch Wikipedia
1-Fluor-2,4-dinitrobenzol — Strukturformel Allgemeines Name 1 Fluor 2,4 dinitrobenzol … Deutsch Wikipedia
Alkalihalogenid — Alkalihalogenide sind Salze aus einem positiv geladenen Alkalimetallion und einem negativ geladenen Halogenid: Lithiumfluorid Lithiumchlorid Lithiumbromid Lithiumiodid Natriumfluorid Natriumchlorid Natriumbromid Natriumiodid Kaliumfluorid… … Deutsch Wikipedia
Chemikalienliste — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… … Deutsch Wikipedia
Difluordiazin — Strukturformel Allgemeines Name Stickstoff(II) fluorid Andere Namen … Deutsch Wikipedia